Hier stelle ich einige Videos, Audios und Podcasts zusammen, die in unterschiedlicher Form psychoanalytisch oder psychotherapeutisch interessant sind und in die Sie gern einmal hineinschauen oder hineinhören können.
- Podcast zu Psychotherapie und Psychoanalyse: Hier finden Sie einen 14-tägig erscheinenden Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie, den ich allen Interessierten sehr ans Herz legen kann: Rätsel des Unbewußten. Jeden zweiten Freitag erscheint eine Folge zu sehr unterschiedlichen Themen, die anschaulich und verständlich erklärt werden.
- Hier finden Sie drei Audio-Anleitungen von mir zur Entspannung und zum Finden des inneren sicheren Ortes, die Sie gern einmal anhören und ausprobieren können:
- Hier finden Sie einen Audiomitschnitt eines Vortrages von mir bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 13.6.2015 zum Thema: Der Eisenofen – narzisstische Konflikte in einem Grimm’schen Märchen
- Im Lied Gonna Get Through This World bildet The Klezmatics mit wenigen Worten etwas ab, was dem sehr nahe kommt, was ich als einen Sinn im Leben beschreiben würde, nämlich dass wir aus dem, was das Leben aus uns gemacht hat, das beste machen. Zweifel tauchen immer wieder auf im Lied, The best I can if I can, sowie Selbstermutigungen, And I think I can.
- Ein sehr berührendes Buch ist erschienen, in dem die Autorin Judith Kuckhart autobiografisch eigenes Erleben verarbeitet. Im Interview im Literaturmagazin WDR5 Bücher erzählt sie über die Entstehung des Buches, darüber, irgendwie die Unschuld zu verlieren, wenn man über das eigene Leben nachdenkt, aber auch, dass es darum geht, was wir aus dem machen, was das Leben aus uns gemacht hat: WDR5 Bücher: Judith Kuckart über “Die Welt zwischen den Nachrichten” (DuMont Buchverlag, 2024)
- Hier finden Sie bei Interesse einen Artikel aus ZEIT Wissen 2 2018 zum Thema Stimme.